Dankeschön an alle Helfer
Was in den letzten 12 Monaten auf unserem Sportgelände geleistet wurde ist kaum in Worte zu fassen, lies der 1. Vorsitzende Guido Ganser in seiner Laudatio Revue passieren. Was im Dezember 2021 mit der Bewilligung der Zuschüsse durch die Stadt Villingen-Schwenningen und der Ortsverwaltung Tannheim begann, endete am 15. Oktober 2022 mit der Freigabe zum Spielbetrieb durch den Südbadischen Fußballverband. Die Umwandlung des Hartplatzes in ein Kunstrasenspielfeld ist zum größten Teil abgeschlossen. Dies war nur möglich durch den Einsatz vieler freiwilliger Helfer, die in rund 2.000 Arbeitsstunden maßgeblich zum gelingen des Projektes beitrugen. Alle Bilder und die einzelnen Projektfortschritte findet ihr auf der Homepage unter der Rubrik Kunstrasen.
Auch Ortsvorsteherin Anja Keller brachte Ihren Dank zum Ausdruck und war sichtlich stolz was in unserem Dorf alles ehrenamtlich geleistet wird. Als besonderes Dankeschön übernahm die Ortsverwaltung Speis und Trank an diesem Abend.
Von Seiten des Vereines möchten wir uns bei allen Helfern, Gönnern und Spendern noch einmal recht herzlich bedanken! Ohne euren unermüdlichen Einsatz wäre dieses Projekt nicht umsetzbar gewesen!
DANKESCHÖN
WEITERE NEWS

Wichtiger Dreier im ersten Spiel
Im ersten Punktspiel unter dem neuen Trainer Uwe Freigang konnten wir uns verdient gegen die SG Mönchweiler / Peterzell durchsetzen. Der Grundstein für den Sieg war eine bärenstarke erste Halbzeit, wo wir spielerisch und kämpferisch in allen Belangen überlegen waren....

Kunstrasen macht alle stolz
Die Gestaltung des neuen Kunstrasenplatzes des FC 1920 Tannheim im vergangenen Jahr beweist einmal mehr, dass in diesem Stadtbezirk das ehrenamtliche Engagement zur Förderung des Gemeinwohls einen immensen Stellenwert hat. Über 2000 Stunden haben Mitglieder und Gönner...

Konrad Kreuz gewinnt Cego Turnier
Nach zwei Jahren Zwangspause durfte die Jugendabteilung des FC Tannheim endlich wieder begeisterte Kartenfans im Vereinsheim begrüßen. Unter der Leitung von Ernst Schmotz spielten 22 Teilnehmer den Mannheimer Cego König aus. Konrad Kreuz durfte sich als Gewinner über...

Jahresabschluss der FC Jugend
Zum Jahresabschluss hatten sich die Trainer der einzelnen Jugenden einige Überraschungen einfallen lassen. So gab es für die Bambinis zusammen mit den Eltern ein besonderes Training in der Halle, für die F-Jugend ging es mit Popcorn & Fanta ins Kino, die E-Jugend...

Trennung von Trainer Dennis Haas
Nach lediglich einem Sieg aus elf Pflichtspielen und nur sechs Punkten stehen wir aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Kreisliga A 1. Leider mussten wir auf die sportliche Misere reagieren. Unser Spielausschuss und die Vorstandschaft nahmen das bisherige...

Großer Kampf wurde nicht belohnt
Nach den letzten und zum Teil auch vermeidbaren Niederlagen, gingen wir als Underdog gegen die SG Dauchingen / Weilersbach in die Partie. Auf dem neuen Kunstrasen entwickelte sich von Beginn an eine umkämpfte Partie mit vielen Nicklichkeiten. Nach 15 Minuten brachte...

Beachtliches Remis gegen den VfB
Am 5. Spieltag erreichte man ein beachtliches Remis gegen den VfB Villingen. Über 90 Minuten hatte man den besten Angriff der Liga weitestgehend im Griff. Nur in der 20. Minute musste Keeper Alex Thoma hinter sich greifen, als Leonid Poschiwalow zum zwischenzeitlichen...

Erster wichtiger Dreier der Saison
Am 3. Spieltag klappte es endlich mit dem ersten Saisonsieg. Vor traumhafter Kulisse gewann man gegen den Bezirksligaabsteiger aus Obereschach verdient mit 4:1. In der ersten Hälfte sahen die rund 200 Zuschauer eine sehr gute Kreisliga-Partie mit Chancen auf beiden...

Gerechtes Remis im Derby
Im ersten Saisonspiel kam es gleich zu dem brisanten Derby gegen die SG Vöhrenbach/Hammereisenbach. Nach 90 Minuten stand es 2:2 unentschieden. Über die gesamte Spielzeit gesehen sicher ein gerechtes Ergebnis, jedoch ärgerlich, da wir bis 5 Minuten vor Spielende mit...

AUS in der ersten Pokalrunde
Nach Abschluss einer eher durchwachsenen Vorbereitung, verlor man das Pokalspiel zu Hause erst im Elfmeterschießen. Oberbaldingen war etwas nervenstärker vom Punkt und gewann mit 6:5. In den 120 Minuten zuvor hatten wir mehr vom Spiel, jedoch immer wieder Pech im...