Jugendversammlung – Florian Kreuz ist neuer Jugendleiter
Nachdem der Spiel- und Trainingsbetrieb beim Fußballclub Tannheim über Monate eingestellt war oder nur eingeschränkt stattfinden konnte, haben die aktuellen Inzidenzwerte es ermöglicht, dass die im Januar verschobene Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung nachgeholt werden konnte. Berichte über die Aktivitäten fielen Corona bedingt spärlicher aus, wurden aber wohlwollend zur Kenntnis genommen.
Äußerst positiv fiel die Entwicklung bei den unter Zehnjährigen auf. Über 30 Mädchen und Jungen tummeln sich regelmäßig auf dem Sportgelände. Bei entsprechender Witterung leider auf einem alten, ausgedienten Tennenplatz, was bei Eltern auf Unverständnis und Empörung stößt. Der Verein kann dem keine Abhilfe schaffen, weil Pflege, Unterhalt und Instandhaltung Aufgabe der Stadt Villingen-Schwenningen ist. Mit dieser wird man Gespräche aufnehmen. Von der Problematik betroffen sind auch die C-Junioren. Alle anderen Jahrgänge spielen in den Spielgemeinschaften mit Pfaffenweiler, Rietheim oder Marbach. Eine Beitragserhöhung auf jährlich 30 Euro wurde ohne Einwände beschlossen. Personell gab es folgende Änderungen: Der bisherige Kassier Florian Kreuz wurde einstimmig zum Jugendleiter gewählt, wodurch der Verein im Juniorenbereich wieder einen kompletten Vorstand vorweisen kann. Die Kassengeschäfte übernimmt Maximilian Wolfram. Den kommenden Jahren schaut man zuversichtlich entgegen, weil sich das große Engagement der Betreuer und Trainer sehr positiv in Freude und Kameradschaft der Spieler niederschlägt. Den Trainerstab bilden Petar Jovanovic, Heiko Kaltenmaier, Dennis Kavuz, Felix Krinner, Manuel Merz, Christoph Raithel, Alexander Steudtner und Karsten Zeitvogel.
WEITERE NEWS

Gute Laune beim Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr herrschte beste Laune beim Weihnachtsmarkt der Nachsorgeklinik Tannheim. Der FC ist seit Beginn an fester Bestandteil und mit Glühwein (dä Beste am Platz) und Grillspeckwecken kulinarisch eines der Highlights auf dem winterlichen Markt. WEITERE...

Keine Belohnung für starken Kampfgeist
Nach 90 starken Minuten wieder keine Punkte. Dies zieht sich wie ein roter Faden durch den Herbst. Ob die frühe rote Karte gegen Daniel Simone den Ausschlag gab, lässt sich im Nachhinein nur schwer beantworten. Der Platzverweis in der 10. Minute war hart jedoch...

Verdienter Heimerfolg gegen den VfB Villingen
In einem unterhaltsamen Bezirksliga-Spiel erwischten wir den besseren Start und waren die aktivere Mannschaft. In der 21. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foulspiel im Strafraum der Gäste auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Elias Bauer zum...

Dem Tabellenzweiten einen Punkt abgerungen
Nach der unnötigen Punkteteilung am vergangen Wochenende gegen Bräunlingen, wusste man nicht so wirklich ob man sich über das erneute Unentschieden gegen den Tabellenzweiten freuen sollte. Vor der Partie wäre bestimmt jeder mit einem Punkt gegen den SV Aasen zufrieden...

Dritte Niederlage in Folge
Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Nach 90 Minuten stand es zwar 0:5, jedoch waren genügend Chancen vorhanden um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Fünfmal verhinderte das Aluminium den eigenen Torerfolg und die Gäste zeigten sich sehr effektiv. Mit...

Erste Niederlage zu Hause
Nach 90 Minuten bewahrheitete sich in dem Spiel gegen Geisingen eine alte Fußballphrase, wenn du ihn Vorne nicht triffst bekommst ihn Hinten rein..... Und so war es auch, das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf in keinster Weise wieder. Wir hatten die deutlich besseren...

Remis bei wiedrigen Bedingungen
In den ersten 15 Minuten waren wir die überlegene Mannschaft, konnten zwei aussichtsreiche Möglichkeiten jedoch nicht zum Torerfolg nutzen. Pascal Götz und Elias Bauer verpassten knapp, die Gäste klärten jeweils auf der Linie. Ab der 20 Minute wurde Hinterzarten...

Kameradschaftabend im Hirschen
Die Firma Gartenbau Späth lud beide Mannschaften, die Vorstandschaft und alle Partnerinnen zum Kameradschaftsabend ins Gasthaus Hirschen in Überauchen ein. Anlass war die gewonnen Meisterschaft in der Kreisliga A2 in der vergangen Saison. Bei Schnitzel und dem ein...

Furtwangen war einen Tick cleverer
Beim ersten Auswärtsspiel der Saison agierten die Gastgeber aus Furtwangen über weite Strecken der Partie etwas cleverer und konnten die Partie schlussendlich mit 3:1 für sich entscheiden. Der Tabellendritte der vergangenen Saison machte von Beginn an Druck und war um...

Erfolgreicher Auftakt in die Bezirkligasaison
Nach einer doch eher durch Verletzungen geprägten und damit durchwachsenen Vorbereitung, wurde das Eröffnungsspiel gegen die DJK Villingen mit 1:0 gewonnen. Das Tor des Tages schoß Tobias Weißhaar bereits wenige Sekunden nach Anpfiff. Danach war die Partie...