
FC Tannheim feiert sein 100-Jähriges
Der wiedergewählte Vorstand des FC Tannheim im Jubiläumsjahr (hinten von links): Karsten Zeitvogel (Vize-Jugendleiter), Jörg Bruder, Benjamin Kreuz, Fabian Merz (alle Spielausschuss); (vorne von links): Christian Scheu (Spielausschuss), Manuel Merz (Schriftführer), Guido Ganser (Vorsitzender) und Uwe Volk (Vize-Vorsitzender).
Das Vereinsjubiläum zum 100-jährigen Bestehen, die Sanierung des Vereinsheims und die prekäre Tabellensituation der ersten Mannschaft waren Schwerpunkte der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des FC Tannheim.
Die letzten eineinhalb Jahre waren sportlich eine extreme Achterbahnfahrt. Durch eine fulminante Aufholjagd konnte in der letzten Saison noch der Klassenerhalt gesichert werden.
Mit viel Euphorie startete der FCT erfolgreich in die neue Saison. Der Faden riss bald förmlich und nun findet sich der Verein im Abstiegsstrudel auf dem vorletzten Platz wieder.
Abgeklärt nimmt es Trainer Franco de Rosa, als ihm der Vorsitzende Guido Ganser in der vorigen Saison erklärt hatte, dass ihm die Spieler ein Denkmal setzen, wenn sie den Klassenerhalt schaffen. „Dann müsst ihr es halt wieder abreißen.“ Die zweite Mannschaft schlägt sich sehr achtbar und steht im Mittelfeld.
In ihrem Grußwort ging Ortsvorsteherin Anja Keller hauptsächlich auf die Sanierung des Vereinsheims ein. Damit diese endlich vorankam, beglich der Ortschaftsrat die Kosten für die marode Heizungsanlage aus dem Budget. Die Stadt VS gab 50 000 Euro für den Rückbau des Flachdaches und für die Aufstockung mit einem Satteldach.
Die Arbeiten erfolgten größtenteils in Eigenarbeit. 418 Stunden wurden bisher geleistet. Im Frühjahr geht es weiter, dass das Haus bis zum Jubiläum in neuen Glanz erstrahlt, erklärte der Vorsitzende Guido Ganser. 81 000 Euro wurden verbaut, ging aus dem Kassenbericht von Jan Walter hervor. Der allergrößte Teil konnte durch Zuschüsse finanziert werden. Trotzdem stehe der Verein finanziell immer noch bestens da, so der Finanzchef.
Ein großes Standbein hierbei sei auch der Zuschuss von 5000 Euro durch den Förderverein (Tannheimer Fußballfreunde GbR). Wichtige Einnahmequellen hierbei waren der Weihnachtsmarkt an der Nachsorgeklinik und die Bandenwerbung durch 21 Firmen, fasste Volker Hammann zusammen. Beim Sommerfest habe tolle Dorffeststimmung geherrscht, allerdings sei der Besuch am Sonntag mehr als bescheiden gewesen.
Bei den Wahlen wurde der Vorsitzende Guido Ganser wiedergewählt, ebenso wie Schriftführer Manuel Merz, Vize-Kassierer Rainer Kutscher, der Spielausschuss mit Christian Scheu, Benjamin Kreuz, Fabian Merz und Jörg Bruder. Zu Kassenprüfern wurden Gerlinde Wehrle und Uli Murawski bestimmt, Karsten Zeitvogel wurde als Vize-Jugendleiter von der Versammlung bestätigt.
Ehrungen
Geehrt wurden Jan Walter für fünf Jahre als Kassierer, Karsten Zeitvogel für zehn Jahre als Vize-Jugendleiter und Karlheinz Walter für jetzt 32 Jahre als Schiedsrichter. Auch die auswärts wohnenden aktiven Spieler erhielten ein kleines Präsent.
Der FC Tannheim kann in diesem Jahr auf 100 Jahre seines Bestehens zurückblicken. Am 25. April gibt es ein Festbankett in der Festhalle.
Das große Sportwochenende findet vom 10. bis 13. Juli statt. In diesem Rahmen richtet der FC Tannheim das Brigachtal-Turnier aus für aktive und AH-Mannschaften. Ferner gibt es ein Bambini-Turnier, Spiele von Jugendmannschaften und das Ortsturnier für örtliche Mannschaften. Darüber hinaus gibt es am Freitagabend eine Beach-Party für Jung und Alt, am Montagabend der Elfmeter-Cup für die örtlichen Vereine und Gruppierungen. Musikalisch unterhalten im Festzelt Sigi & Bob sowie die Stettener Musikanten.
WEITERE NEWS

Dritte Niederlage in Folge
Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Nach 90 Minuten stand es zwar 0:5, jedoch waren genügend Chancen vorhanden um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Fünfmal verhinderte das Aluminium den eigenen Torerfolg und die Gäste zeigten sich sehr effektiv. Mit...

Erste Niederlage zu Hause
Nach 90 Minuten bewahrheitete sich in dem Spiel gegen Geisingen eine alte Fußballphrase, wenn du ihn Vorne nicht triffst bekommst ihn Hinten rein..... Und so war es auch, das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf in keinster Weise wieder. Wir hatten die deutlich besseren...

Remis bei wiedrigen Bedingungen
In den ersten 15 Minuten waren wir die überlegene Mannschaft, konnten zwei aussichtsreiche Möglichkeiten jedoch nicht zum Torerfolg nutzen. Pascal Götz und Elias Bauer verpassten knapp, die Gäste klärten jeweils auf der Linie. Ab der 20 Minute wurde Hinterzarten...

Kameradschaftabend im Hirschen
Die Firma Gartenbau Späth lud beide Mannschaften, die Vorstandschaft und alle Partnerinnen zum Kameradschaftsabend ins Gasthaus Hirschen in Überauchen ein. Anlass war die gewonnen Meisterschaft in der Kreisliga A2 in der vergangen Saison. Bei Schnitzel und dem ein...

Furtwangen war einen Tick cleverer
Beim ersten Auswärtsspiel der Saison agierten die Gastgeber aus Furtwangen über weite Strecken der Partie etwas cleverer und konnten die Partie schlussendlich mit 3:1 für sich entscheiden. Der Tabellendritte der vergangenen Saison machte von Beginn an Druck und war um...

Erfolgreicher Auftakt in die Bezirkligasaison
Nach einer doch eher durch Verletzungen geprägten und damit durchwachsenen Vorbereitung, wurde das Eröffnungsspiel gegen die DJK Villingen mit 1:0 gewonnen. Das Tor des Tages schoß Tobias Weißhaar bereits wenige Sekunden nach Anpfiff. Danach war die Partie...

Gewinner der 30. Auflage des Schenkenbachpokales
Die Vorbereitung auf den Pflichtspielauftakt im Bezirkspokal gegen Tennenbronn ist im vollen Gange. Bei der 30. Auflage des Erwin-Schenkbach-Pokal konnte sich unser Team im Finale gegen Pfohren mit 4:3 durchsetzten. Das Vorrundenspiel gegen die Reserve der DJK...

Sommerfest trotz wiedrigen Bedingungen
Trotz Wetterpech fand unser diesjähriges Sommerfest regen Zulauf. Am Samstag fanden die letzten Rundenspiele der aktiven Mannschaften mit anschließender Ehrung der Meistermannschaft statt. Zudem konnte Sebastian Volk 20 Mannschaften bei Elfemetercup begrüßen....

Danke Jungs!
Beim letzten Punktspiel der Aufstiegssaison wurden Florian Kreuz, Robin King und Lucas Scheu verabschiedet. Florian tritt endgültig in den Kreis der AH ein, Robin und Lucas zog es beruflich in die Ferne! Euch drei nochmal ein dickes Dankeschön! Das letzte Heimspiel...

Jetzt auch auswärts ein Macht
Nach einer starken Leistung in Titisee führen wir jetzt auch die Auswärtstabelle an und gaben uns nach der Meisterschaft und dem 1:1 gegen Blumberg keine Blöße. Pascal Götz brachte uns in der 27. Minute mit 0:1 in Führung. Das 0:2 durch Ferdinand Schmid fiel mit dem...