Kunstrasen macht alle stolz
Die Gestaltung des neuen Kunstrasenplatzes des FC 1920 Tannheim im vergangenen Jahr beweist einmal mehr, dass in diesem Stadtbezirk das ehrenamtliche Engagement zur Förderung des Gemeinwohls einen immensen Stellenwert hat. Über 2000 Stunden haben Mitglieder und Gönner des Fußballclubs investiert, um die Bausumme im Rahmen zu halten. Auch die erkleckliche Summe von 75 000 Euro seitens der Fördergesellschaft des FC Tannheim hat im Laufe der letzten 20 Jahre zum Erfolg des Vereinslebens beigetragen. Allein davon flossen 30 000 Euro aus dem Verkauf virtueller Rasenflächen und anderer Spenden in das insgesamt 340 000 Euro teure Kunstrasenprojekt. „Dieser Betrag liegt trotz coronabedingter Preissteigerungen der Rohstoffe nur drei Prozent über den veranschlagten Kosten“, so der Vorsitzende Guido Ganser. Auch die Muskelhypothek aus dem Einsatz von „Pickel und Schaufel“ ersparte dem Verein gut 40 000 Euro. Insgesamt wurden 560 Quadratemeter Pflastersteine sowie 400 Meter Randsteine gesetzt. In die Dankesworte bezog Ganser besonders auch den Maschineneinsatz seitens privater Unternehmer sowie die Unterstützung durch die Bevölkerung, der Befürwortung durch den Gemeinde- und Ortschaftsrat und der Ortsverwaltung mit Ortsvorsteherin Anja Keller an deren Spitze ein.
Nicht ganz so rosig sieht gegenwärtig der Tabellenstand aus: „Wir lassen jedoch nicht den Kopf hängen und gehen zuversichtlich in die verbleibende Spielzeit.“ Es war schon öfter ein Merkmal des FC Tannheim, dass man vor Beginn der Rückrunde beinahe hoffnungslos zurückgelegen habe und dann trotzdem nicht abgestiegen sei, so Guido Ganser mit unerschütterlicher Zuversicht. Dem gegenüber stimmt die Nachwuchsfrage den Verein recht zuversichtlich. Danach zeichnen sich dort recht erfreuliche Tendenzen ab. Die älteren Jahrgänge der A- und B-Junioren, die in einer Spielgemeinschaft mit Rietheim und Marbach spielen, sind zwar immer noch schwach mit Tannheimern besetzt. Ab den C-Junioren und jünger sieht das Bild aber viel besser aus. Neun Jugendtrainer betreuen 60 Kinder und Jugendliche. Das bedeutet eine erfreuliche Steigerung, wobei die Anmeldezahlen auf noch größere Zahlen hoffen lassen.
Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen, sodass sich die Führungsmannschaft aus dem ersten Jugendleiter Florian Kreuz, seinem Stellvertreter Karsten Zeitvogel, Kassierer Maximilian Wolfram, dem Elternvertreter Frank Reiner und Jugendvertreter Raphael Schmidbauer zusammensetzt. Auch bei den Wahlen im Erwachsenenbereich gab es keine Veränderungen. Zweiter Vorsitzender bleibt Uwe Volk und als erster Kassierer wurde Dennis Neininger in seinem Amt bestätigt. Im Rahmen der Ehrungen konnten zahlreiche Mitglieder mit der Goldenen Ehrennadel und einer Ehrenmitgliedschaft gewürdigt werden. Außerdem wurden vier Silberne Ehrennadeln für besonderes Engagement vergeben.
Ehrungen
Bei der Versammlung des FC Tannheim gab es auch Ehrungen.
- Goldene Ehrennadel und Ehrenmitgliedschaft: Reinhard Delor, Ralf Ganter, Hans-Jürgen Huber, Stefan Kaiser, Joachim Reichmann, Hilmar Riesle, Heinz Schneider
- Silberne Ehrennadel: Philipp Blessing, Stephan Schwörer, Erwin Enzmann, Ralf Schmid
WEITERE NEWS
Bernhard Maier neuer Cego König
26 Teilnehmer konnte die Jugendabteilung zum Preiscego im Vereinsheim begrüßen. Unter der Leitung von Ernst Schmotz wurde der Cego König ermittelt. Die Verluste der Spieler, sowie der Turniereinsatz kommen wie jedes Jahr der Jugendkasse zu Gute. Nach 48 Spielrunden...
Gute Laune beim Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr herrschte beste Laune beim Weihnachtsmarkt der Nachsorgeklinik Tannheim. Der FC ist seit Beginn an fester Bestandteil und mit Glühwein (dä Beste am Platz) und Grillspeckwecken kulinarisch eines der Highlights auf dem winterlichen Markt. WEITERE...
Keine Belohnung für starken Kampfgeist
Nach 90 starken Minuten wieder keine Punkte. Dies zieht sich wie ein roter Faden durch den Herbst. Ob die frühe rote Karte gegen Daniel Simone den Ausschlag gab, lässt sich im Nachhinein nur schwer beantworten. Der Platzverweis in der 10. Minute war hart jedoch...
Verdienter Heimerfolg gegen den VfB Villingen
In einem unterhaltsamen Bezirksliga-Spiel erwischten wir den besseren Start und waren die aktivere Mannschaft. In der 21. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foulspiel im Strafraum der Gäste auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Elias Bauer zum...
Dem Tabellenzweiten einen Punkt abgerungen
Nach der unnötigen Punkteteilung am vergangen Wochenende gegen Bräunlingen, wusste man nicht so wirklich ob man sich über das erneute Unentschieden gegen den Tabellenzweiten freuen sollte. Vor der Partie wäre bestimmt jeder mit einem Punkt gegen den SV Aasen zufrieden...
Dritte Niederlage in Folge
Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Nach 90 Minuten stand es zwar 0:5, jedoch waren genügend Chancen vorhanden um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Fünfmal verhinderte das Aluminium den eigenen Torerfolg und die Gäste zeigten sich sehr effektiv. Mit...
Erste Niederlage zu Hause
Nach 90 Minuten bewahrheitete sich in dem Spiel gegen Geisingen eine alte Fußballphrase, wenn du ihn Vorne nicht triffst bekommst ihn Hinten rein..... Und so war es auch, das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf in keinster Weise wieder. Wir hatten die deutlich besseren...
Remis bei wiedrigen Bedingungen
In den ersten 15 Minuten waren wir die überlegene Mannschaft, konnten zwei aussichtsreiche Möglichkeiten jedoch nicht zum Torerfolg nutzen. Pascal Götz und Elias Bauer verpassten knapp, die Gäste klärten jeweils auf der Linie. Ab der 20 Minute wurde Hinterzarten...
Kameradschaftabend im Hirschen
Die Firma Gartenbau Späth lud beide Mannschaften, die Vorstandschaft und alle Partnerinnen zum Kameradschaftsabend ins Gasthaus Hirschen in Überauchen ein. Anlass war die gewonnen Meisterschaft in der Kreisliga A2 in der vergangen Saison. Bei Schnitzel und dem ein...
Furtwangen war einen Tick cleverer
Beim ersten Auswärtsspiel der Saison agierten die Gastgeber aus Furtwangen über weite Strecken der Partie etwas cleverer und konnten die Partie schlussendlich mit 3:1 für sich entscheiden. Der Tabellendritte der vergangenen Saison machte von Beginn an Druck und war um...